Von Vivaldi bis Hollywood

Do., 09. Oktober 2025 | 20 Uhr

Foyer der Marga-Spiegel-Schule, Werne

Benyamin Nuss und Konstantin Reinfeld

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis erwartet das Publikum: Der Mundharmonika-Virtuose Konstantin Reinfeld und der Pianist Benyamin Nuss präsentieren ein abwechslungsreiches Programm zwischen Klassik, Jazz und Filmmusik.

Das Duo führt auf eine musikalische Reise von Deutschland über Polen, Rumänien und die USA bis nach Argentinien, Japan und Brasilien – ein spannender Streifzug durch Epochen, Stile und Klangfarben.

Virtuose Klangwelten und musikalische Vielfalt

Konstantin Reinfeld gilt als einer der führenden Mundharmonikaspieler der Welt. Als erster Musiker mit Masterabschluss im Fach Mundharmonika begeistert er durch technische Präzision und ausdrucksvolle Musikalität. Sein Partner am Klavier, Benyamin Nuss, stammt aus einer traditionsreichen Musikerfamilie und bewegt sich mühelos zwischen Klassik, Jazz und zeitgenössischer Musik.

Beide Musiker verbinden auf einzigartige Weise die Klangsprache des Barock mit jazziger Improvisationskunst und filmischer Atmosphäre.

Programm

Johann Sebastian Bach (zugeschrieben Carl Philipp Emanuel Bach)
Flötensonate in g-Moll

Andrzej Korzyński
Człowiek z żelaza (Ein Mann aus Eisen) – Filmmusik aus dem gleichnamigen polnischen Filmklassiker (1981)

Benyamin Nuss
Petite Piece
Solo für Klavier

Johann Sebastian Bach
Siciliano – aus der Flötensonate in Es-Dur

Béla Bartók
Rumänische Volkstänze

———————- Pause ———————-

Chick Corea
500 Miles High – Jazz-Fusion-Klassiker der Band Return to Forever

Astor Piazzolla
Oblivion – ein emotionaler Tango Nuevo zwischen Klassik und Jazz

Ryuichi Sakamoto
Merry Christmas, Mr. Lawrence – Filmmusik mit japanischem und weihnachtlichem Zauber

Konstantin Reinfeld
Solo für Mundharmonika

Pixinguinha
Carinhoso
Os Oito Batutas

Jacob do Bandolim
Noites Cariocas

Ein Abend für Liebhaber von Klassik, Jazz und Weltmusik

Das Programm vereint barocke Eleganz, gefühlvolle Filmmusik, virtuose Improvisation und südamerikanische Lebensfreude. Vom zarten Siciliano bis zu den rhythmisch-lebendigen brasilianischen Choro-Melodien entsteht ein Konzert voller Vielfalt, Emotion und Virtuosität – von Vivaldi bis Hollywood.

Tickets und Informationen

Der Eintritt zu dem Konzert ist in der Mitgliedschaft für 90 € (für sechs Konzerte) enthalten. Eine Einzelkarte kostet 25 €.

Vorverkauf bei Bücher Beckmann in Werne.

Wir danken der Dortmunder Volksbank für ihre großzügige Unterstützung.

Das Konzert findet im Foyer der Marga-Spiegel-Schule in Werne statt.