Kategorie: 21. Oktober 2021 | 20.00 Uhr

  • vergangen: 2. Saxophon, Gesang und Klavier20. Oktober 202220.00 Uhr im Foyer der Marga-Spiegel-Sekundarschule

    vergangen: 2. Saxophon, Gesang und Klavier
    20. Oktober 2022
    20.00 Uhr im Foyer der Marga-Spiegel-Sekundarschule

    [vc_row height=“auto“][vc_column][vc_column_text]<< zurück zur Übersicht[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

    20. Oktober 2023 | 20 Uhr

    2.Saxophon, Gesang und Klavier

    Mari Ángeles del Valle – Saxophon,

    Vittoria Quartararo – Klavier,

    Manon Blanc-Delsalle – Mezzosopran


    Programm:

    Die drei jungen Frauen, des Odelya Trios Mari Ángeles del Valle, Vittoria QuartararoManon Blanc-Delsalle, begeistern seit Jahren mit ihrer Interpretation von Musik aus dem 19. Jahrhundert, wie zum Beispiel Bizet und Brahms.

    Durch die seltene Kombination aus Saxophon, Klavier und Gesang können wir ein besonderes Konzerterlebnis erwarten.

    In Werne spielen sie:

    • Joaquin Nin – Le chant du veilleur
    • Jacques Ibert – Aria
    • André Caplet – Viens! Une flûte invisible soupire
    • Pauline Viardot – Die Sterne
    • Georges Bizet – Carmen ,,Seguidilla“
    • François Borne – Carmen Fantasie Brillante
    • Johannes Brahms – Zwei Gesänge Op. 91: Gestillte Sehnsucht, Geistliches Wiegenlied
    • Manuel de Falla – Siete canciones populares: El paño moruno, Seguidilla Murciana, Asturiana, Jota, Nana, Canción, Polo

    Das Konzert findet am 20. Oktober 2022 im Foyer der Marga-Spiegel-Sekundarschule statt.

    Eintrittspreis: 20.00 Euro

    Vorverkauf bei Bücher Beckmann in Werne.

    Wir danken der Dortmunder Volksbank für ihre großzügige Unterstützung.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_row_inner][vc_column_inner][us_image image=“3277″ size=“full“ onclick=“lightbox“ css=“%7B%22default%22%3A%7B%22animation-name%22%3A%22afc%22%7D%7D“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

  • 2. Seif El Din Sherif21. Oktober 202120.00 Uhr im Rathaus

    2. Seif El Din Sherif
    21. Oktober 2021
    20.00 Uhr im Rathaus

    [vc_row height=“auto“][vc_column][vc_column_text]<< zurück zur Übersicht[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

    21. Oktober 2021

    2. Seif El Din Sherif,


    Programm:

    Klaviersonate Nr.30, Op. 109 –
    L. van Beethoven (1770-1827)

    24 Préludes Op. 28 –
    Frédéric Chopin (1810-1849)


    Biografie:

    Der in Ägypten, Spanien, Italien, Deutschland, England und in den
    Niederlanden erfolgreich konzertierende Pianist Seif El Din Sherif wurde in Kairo geboren. Im Alter von 12 Jahren begann er am Talent Development Center der Bibliothek von Alexandria unter Iman Nour-El-Din Klavier zu spielen. Seine musikalische Ausbildung setzte er in den Niederlanden und Deutschland fort.
    Seit 2016 studiert Seif El Din Sherif Master of Music an der Kölner Musikhochschule in der Klasse von Prof. Sheila Arnold. Er ist Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung, Erasmus Mundus, Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds, Deutschlandstipendium, Yehudi Menuhin Live Music Now Leipzig e.V. und seit 2018 der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung.
    Mit dem Glinka Trio ist er auch als Kammermusiker tätig und wurde 2017 mit dem Trio Stipendiat der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung. Mit dem Glinka Trio spielte er im Zyklus „Best of NRW“.[/vc_column_text][vc_column_text]Wir danken der Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung für ihre großzügige Unterstützung.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_row_inner][vc_column_inner][us_image image=“2868″ size=“full“ onclick=“lightbox“ animate=“afc“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]